Erweiterte Befundung

Erweiterte Befundung

- Ihre Basis für gezielte Therapie

Ihre Gesundheit und Ihr Therapieerfolg stehen für uns an erster Stelle. Um die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Physiotherapie zu erzielen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, ist eine ganzheitliche Gesundheitsberatung unerlässlich.

Deshalb nehmen wir uns zusätzlich rund 45 Minuten nur für Sie Zeit und bieten Ihnen bei PhysioPlus eine Erweiterte Befundung an: Mit modernen, digitalen Messsystemen erfassen wir präzise Ihre Beweglichkeit, Kraftverhältnisse und funktionellen Einschränkungen. Diese objektiven Daten ermöglichen es uns, Ihren Therapieverlauf individuell zu planen, Fortschritte messbar zu machen und Ihre Behandlung gezielt zu optimieren.

Für Sie bedeutet das: Mehr Klarheit, mehr Sicherheit – und eine Therapie, die wirklich zu Ihnen passt.

Digitale Beweglichkeit und Kraftmessung

01

Beweglichkeitsmessung

Wir analysieren Ihre Gelenkbeweglichkeit und identifizieren muskuläre Dysbalancen.

02

Kraftmessung

Wir erfassen therapie­relevante Muskeldefizite und schaffen die Grundlage für einen gezielten Trainings- und Therapieplan.

03

Individuelle Auswertung

Besprechung mit unserem Sporttherapeuten – Wir erklären ihnen die Ergebnisse verständlich und zeigen gezielte Trainings- und Therapieansätze auf.

Warum eine erweiterte Befundung sinnvoll und wichtig ist

Ein gezielter Therapieerfolg beginnt mit einer präzisen Analyse. Genau hier setzt unser digitaler Muskelfunktionstestan. Er liefert uns wichtige Informationen über deinen aktuellen muskulären Zustand und ermöglicht es uns, Therapie und Training individuell und wirkungsvoll auf dich abzustimmen.

Muskuläre Dysbalancen, also Ungleichgewichte zwischen verschiedenen Muskelgruppen, entstehen oft schleichend – etwa durch einseitige Belastungen im Alltag, Bewegungsmangel, Fehlhaltungen oder nach Verletzungen. Diese Ungleichgewichte können weitreichende Folgen haben:

  • Sie führen zu einer falschen Körperstatik.

  • Sie verursachen Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich.

  • Sie erhöhen das Risiko für Fehlbelastungen, Gelenkverschleiß und erneute Verletzungen.

  • Sie bremsen den Fortschritt in der Therapie, wenn sie nicht erkannt und gezielt behandelt werden.

Durch die digitale Beweglichkeits- und Kraftmessung erkennen wir genau, wo muskuläre Schwächen oder Verkürzungen bestehen. Statt auf pauschale Maßnahmen zu setzen, erstellen wir auf Basis dieser Daten einen maßgeschneiderten Therapieplan, der gezielt auf deine Defizite eingeht – für eine effektive und nachhaltige Behandlung.

Ein weiterer großer Vorteil: Die Messergebnisse lassen sich über den Therapieverlauf hinweg vergleichen. So können wir gemeinsam Fortschritte sichtbar machen und sicherstellen, dass du nicht nur kurzfristig schmerzfrei wirst, sondern auch langfristig stabil, belastbar und leistungsfähig bleibst.

Erweiterte Befundung

- Ihre Basis für gezielte Therapie

Ihre Gesundheit und Ihr Therapieerfolg stehen für uns an erster Stelle. Um die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Physiotherapie zu erzielen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, ist eine ganzheitliche Gesundheitsberatung unerlässlich.

Deshalb nehmen wir uns zusätzlich rund 45 Minuten nur für Sie Zeit und bieten Ihnen bei PhysioPlus eine Erweiterte Befundung an: Mit modernen, digitalen Messsystemen erfassen wir präzise Ihre Beweglichkeit, Kraftverhältnisse und funktionellen Einschränkungen. Diese objektiven Daten ermöglichen es uns, Ihren Therapieverlauf individuell zu planen, Fortschritte messbar zu machen und Ihre Behandlung gezielt zu optimieren.

Für Sie bedeutet das: Mehr Klarheit, mehr Sicherheit – und eine Therapie, die wirklich zu Ihnen passt.

Digitale Beweglichkeit und Kraftmessung

01

Beweglichkeitsmessung

Wir analysieren Ihre Gelenkbeweglichkeit und identifizieren muskuläre Dysbalancen.

02

Kraftmessung

Wir erfassen therapie­relevante Muskeldefizite und schaffen die Grundlage für einen gezielten Trainings- und Therapieplan.

03

Individuelle Auswertung

Besprechung mit unserem Sporttherapeuten – Wir erklären ihnen die Ergebnisse verständlich und zeigen gezielte Trainings- und Therapieansätze auf.

Warum eine erweiterte Befundung sinnvoll und wichtig ist

Ein gezielter Therapieerfolg beginnt mit einer präzisen Analyse. Genau hier setzt unser digitaler Muskelfunktionstestan. Er liefert uns wichtige Informationen über deinen aktuellen muskulären Zustand und ermöglicht es uns, Therapie und Training individuell und wirkungsvoll auf dich abzustimmen.

Muskuläre Dysbalancen, also Ungleichgewichte zwischen verschiedenen Muskelgruppen, entstehen oft schleichend – etwa durch einseitige Belastungen im Alltag, Bewegungsmangel, Fehlhaltungen oder nach Verletzungen. Diese Ungleichgewichte können weitreichende Folgen haben:

  • Sie führen zu einer falschen Körperstatik.

  • Sie verursachen Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich.

  • Sie erhöhen das Risiko für Fehlbelastungen, Gelenkverschleiß und erneute Verletzungen.

  • Sie bremsen den Fortschritt in der Therapie, wenn sie nicht erkannt und gezielt behandelt werden.

Durch die digitale Beweglichkeits- und Kraftmessung erkennen wir genau, wo muskuläre Schwächen oder Verkürzungen bestehen. Statt auf pauschale Maßnahmen zu setzen, erstellen wir auf Basis dieser Daten einen maßgeschneiderten Therapieplan, der gezielt auf deine Defizite eingeht – für eine effektive und nachhaltige Behandlung.

Ein weiterer großer Vorteil: Die Messergebnisse lassen sich über den Therapieverlauf hinweg vergleichen. So können wir gemeinsam Fortschritte sichtbar machen und sicherstellen, dass du nicht nur kurzfristig schmerzfrei wirst, sondern auch langfristig stabil, belastbar und leistungsfähig bleibst.